Infos | Tickets | Fotos | Video | Besetzung | Presse | Kontakt | Impressum | ![]() |
Unsere beiden Projekte "Orchesterkaraoke" und "Best of Grand Prix" wurden vom
Goethe-Institut
als besonders innovative Konzertideen ausgezeichnet.
Die vielen Musikfans bei beiden Konzerten waren - wie immer - mega-mäßig begeistert.
Wer noch immer nicht da war, dem ist wohl nicht mehr zu helfen.
(Buxtehuder Wochenblatt)
Auch die 6. Auflage von Rock meets Classic geriet zum grandiosen Musikspektakel.
Wer diese Show nicht erlebt hat, hat etwas verpasst.
(Buxtehuder Tageblatt)
Grandios. Das war ein wunderbarer Abend. (Buxtehuder Tageblatt Teil 1 und Teil 2)
Vierte Auflage ein voller Erfolg - Zweimal ausverkauft -
Standing Ovations (Buxtehuder Tageblatt)
Eine grandiose Mischung mit den besten Zutaten aus beiden musika-
lischen Welten.
Danke und bitte macht weiter ! (Neue Buxtehuder Wochenblatt)
Das Auditorium feiert die Sänger und sich selbst, feuert mit Zwischenbeifall an
und gibt auch denen ein gutes Gefühl, die ihren Auftritt, nach professionellen
Kriterien bewertet, versemmeln. Die Orchesterkaraoke hat Potenzial, zur
dauerhaften Einrichtung und Publikumsfavorit zu werden. (Badische Zeitung)
...das Publikum, das sowieso schon den ganzen Abend mitsingt,
hilft lautstark aus. Wer einmal mit einem ganzen Ensemble auf der Bühne stand,
gibt sich mit Dosenmusik nicht mehr so schnell zufrieden. (fudder - Freiburg)
Nostalgie zum Genießen. Ein bezauberndes Konzert.
(Hamburger Abendblatt, 18.4.2011)
Hervorragende Stimmen, große Gesten und prächtige Roben –
die gute alte Zeit des Grand Prix wurde auf geniale Weise wiederbelebt.
(Eurovision-Blog der Zeitschrift Prinz, 8.5.11)
Ein Orchester von königlichen Gnaden
(Hamburger Abendblatt, 5.5.2011)
Grandioser Mix aus Rock und Klassik - Jan Angermüller hat eine Truppe
auf die Bühne gestellt, die das Publikum schon zur Pause erneut zu
stehenden Ovationen hinriss (Buxtehuder Tageblatt)
Großartiges Konzert - bombastischer Orchestersound,
genial bearbeitet von Jan Angermüller (Neues Buxtehuder Wochenblatt)
Spitze ! Ein hinreißender Abend. (Buxtehuder Tageblatt)
Die Premiere riss das Publikum zu Begeisterungsstürmen.
Gewaltiger Sound. (Bote der Urschweiz)
Das war wie Las Vegas - eine fulminante Show! (Einsiedler Anzeiger)
Die Laeiszhalle zum Beben gebracht.
Die bestens gestimmte Halle tobte. Ein Must-Event !
(Eurovision-Blog der Zeitschrift Prinz, 4.5.09 und 22.3.11)
Orchestersound wie in alten Zeiten ! Eine La-Ola Welle für Nicole.
(NDR Hamburg Journal)
Fulminant! Die Jungen Symphoniker rockten Hamburg
(Szenezeitschrift Prinz auf Twitter)
Danke für den überzeugenden Irrsinn, ein ESC-Revivalkonzert
in sinfonischer Manier zu inszenieren... Ich fand's großartig !
(Jan Feddersen, deutscher Grand Prix-Experte und offizieller NDR-Grand Prix-Blogger
in seinem ESC-Buch "Wunder gibt es immer wieder", S. 286, und per Email)
Masseneuphorie wird eingehalten (Hamburger Abendblatt)
Jeder zieht enthusiastisch mit. Ein argloses Gefühl von Gemeinschaft,
wie man es zuletzt nach dem Abitur verspürt haben mag. (Hamburger Morgenpost)
Beifall bis zur letzten Minute (Neues Buxtehuder Wochenblatt)
Konzert wird zum Spektakel. So etwas hat es noch nicht gegeben (Buxtehuder Tageblatt)
Selten war der Befund, der Saal koche, so angebracht. (Spiegel online)
Masseneuphorie (FAZ, 3.2.08)
Fetenstimmung zwischen Fussball und Gottesdienst (Deutschlandradio Kultur)
Ein Wir-Gefühl bis in den zweiten Rang (Frankfurter Rundschau, 4.2.08)
So herrlich kann Theater sein (Berliner Zeitung)
Das eher intellektuelle Publikum um die 45 geriet bei den Darbietungen
aus seiner Mitte außer Rand und Band (Märkische Allgemeine)
Ein echter Musicflash (Frankfurter Runschau, 5.10.07)
Ein gelungenes Vergnügen (Die Welt, 30.9.07)
Als Stimmungskanone des Abends erwies sich
das Orchesterkaraoke (Kieler Nachrichten, 4.10.07)
Für ausgelassene Stimmung sorgten die Jungen Symphoniker Hamburg
in der vollbesetzten Halle 6. Der ganze Saal sang mit... Das Lampenfieber war schnell
verflogen, als stürmischer Beifall losbrach, und spätestens bei «Bridge over troubled
Water» lagen sich die Zuschauer in den Armen. (Schwäbische Zeitung, 29.9.07)
Wer nie geglaubt hat, dass Karaoke einen mitreißt, wird hier vom Gegenteil überzeugt.
Da sangen schließlich mehrere hundert Leute aus vollen Kehlen "Moskau, Moskau!
Wirf die Gläser an die Wand ..." und kamen der prophezeiten "Masseneuphorie"
ziemlich nahe.(Spiegel online)
<< Zuschauerstimmen zu den Konzerten |